Aktuelles

Ein bisschen Glück schadet nie

Dieses polnische Glücksbäumchen mit Bernsteinen war das Urlaubsmitbringsel einer in Düren lebenden Polin, die sich damit eine Erinnerung an ihre alte Heimat nach Hause holen wollte.

Solche Glücksbäumchen sind typische Souvenirs von der polnischen Ostseeküste. Je größer das Bäumchen ist und je mehr Bernsteine daran angebracht sind, desto mehr Glück sollen sie bringen.

Erfahren Sie mehr über die Neuzugänge in unserer Sammlung!

Weiterlesen …

Das alte Kölntor im Modell

Josef Winthagen zaubert wieder in seiner Werkstatt - diesmal für die Schul-AG des Stiftischen Gymnasiums und das Stadtmuseum Düren. 

Weiterlesen …

Ein Tänzchen in die Vergangenheit

 

Der oft zitierte "Tanz auf dem Vulkan" in den 1920er Jahren war mit diesen Schuhen bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis, und die Tanzpumps aus schwarzem Satin, mit filigraner Glasperlenstickerei, schmalen Riemchen und Louis-XV-Absätzen waren sicherlich bereits vor fast 100 Jahren ein Hingucker. Nun sind sie aber auch der "Star" in unserem Kurzfilm "Von der Annahme bis in die Vitrine - Der lange Weg zum Museumsobjekt".

Erfahren Sie mehr über die Neuzugänge in unserer Sammlung!

Weiterlesen …

Herzlich willkommen zum "Digitalen Internationalen Museumstag"

Wir laden Sie herzlich dazu ein, das Stadtmuseum Düren am heutigen Internationalen Museumstag digital zu entdecken.

Weiterlesen …

Mit allen Wassern gewaschen

Im Zuge der Schließung des Wasser-Info-Zentrums Eifel in Heimbach konnte das Stadtmuseum Düren einige sehr schöne historische Objekte rund um das Thema Wasser in seine Sammlung übernehmen. Darunter eine Waschmaschine aus den 1940er Jahren, eine Tisch-Wäsche-Schleuder aus den 1950er Jahren, mehrere Ton- und Wasserflaschen aus dem 19. Jahrhundert, historische Wärmflaschen, Waschschüsseln, Kaffeemaschinen, Seifenhalter und viele andere kleinere und größere Hingucker.

Erfahren Sie mehr über die Neuzugänge in unserer Sammlung!

 

Weiterlesen …

Vogelflug über die alte Annakirche

Kulturgenuss für zu Hause bietet Harry Thiel mit seiner virtuellen Rekonstruktion der alten Dürener Annakirche. Lassen Sie sich in diesem Clip mitnehmen auf einen Vogelflug rund um die alte Kirche (vor 1944) und staunen sie über die Dimensionen dieses beeindruckenden Bauwerks! Die Rekonstruktion des Innenraums der alten Kirche soll in Zukunft folgen.

Weiterlesen …